Frühling lässt Allergiker leiden - Birkenpollen fliegen bald massenhaft

Info Gesundheit
https://www.n-tv.de/wissen/Birkenpollen ... 71139.html
Frühling lässt Allergiker leiden - Birkenpollen fliegen bald massenhaft
Der Frühling ist da - endlich! Doch das Erblühen der Natur ist für Allergiker, die auf Pollen reagieren, der Beginn der Leidenszeit, die dieses Mal vor allem für Birkenpollenallergiker noch massiver ausfallen könnte. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Twittern
Teilen
Seite versenden
Seite drucken
Zur Startseite Info Gesundheit
Der rasante Temperaturanstieg mit dem Aufblühen der Natur kann einigen Allergikern bis zu drei Leidenswochen bescheren. "Wir rechnen in wenigen Tagen in ganz Deutschland mit einem massiven Pollenflug bei der Birke", sagt Thomas Dümmel, Meteorologe an der Freien Universität Berlin.
Video https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wi ... 57561.html
Beschwerden durch Eiweiße: Auch Nicht-Allergiker leiden unter dem Pollenflug
13.06.15 – 01:26 min
Durch die kalten Wochen im Februar und März habe sich die Blüte verzögert. Nun aber sei mit einer kleinen Explosion zu rechnen. "Und zwar bei allen Birken gleichzeitig, egal ob an sonnigen oder schattigen Standorten", ergänzt Dümmel. Auf natürliche Weise könne Allergikern nur viel Regen helfen, der Pollen zu Boden drücke. "Danach sieht es aber in der nächsten Woche nicht aus."
Birken können pro Kubikmeter Luft Tausende Pollen freisetzen. In der Regel seien es auf diesem kleinen Raum 3000 bis 5000 Pollen, erläutert Dümmel. Sehr schlecht für Allergiker sei trockenes und windiges Wetter. Dann fliegen Pollen besonders gut. Die Birke blühe rund 20 bis 25 Tage lang, erläutert Dümmel.
Hasel- und Erlenpollen fliegen nicht mehr
Mehr zum Thema
Weniger ist mehr: Was Allergiker beim Putzen beachten sollten 03.04.18 Weniger ist mehr Was Allergiker beim Putzen beachten sollten
Folge des Klimawandels: Allergien und Asthma breiten sich aus 01.05.17 Folge des Klimawandels Allergien und Asthma breiten sich aus
Kipp-Fenster lassen Pollen durch: Stoßlüften und Staubwischen hilft Allergikern 30.03.17 Kipp-Fenster lassen Pollen durch Stoßlüften und Staubwischen hilft Allergikern
Von Hasel und Erle drohe dagegen kein Ungemach mehr. "Die sind jetzt mit ihrer Blüte durch", sagte Dümmel. Ab Mai beginne dann die Gräserblüte, die ebenfalls vielen Allergikern zu schaffen mache.
Dümmel rät Allergikern, die sehr stark auf Birkenpollen reagieren, zu Medikamenten. Sonst helfe es, vor dem Betreten von Innenräumen Schuhe und Jacke auszuziehen und möglichst im Eingangsbereich zu lassen. Kleidungsstücke von draußen sollten auf keinen Fall mit im Schlafzimmer liegen. Bei langen Haaren sei es ratsam, sie vor dem Schlafengehen zu waschen. "Damit verschwinden auch die Pollen", sagte Dümmel.
Quelle: n-tv.de , jaz/dpa
https://www.n-tv.de/wissen/Birkenpollen ... 71139.html
Frühling lässt Allergiker leiden - Birkenpollen fliegen bald massenhaft
Der Frühling ist da - endlich! Doch das Erblühen der Natur ist für Allergiker, die auf Pollen reagieren, der Beginn der Leidenszeit, die dieses Mal vor allem für Birkenpollenallergiker noch massiver ausfallen könnte. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Twittern
Teilen
Seite versenden
Seite drucken
Zur Startseite Info Gesundheit
Der rasante Temperaturanstieg mit dem Aufblühen der Natur kann einigen Allergikern bis zu drei Leidenswochen bescheren. "Wir rechnen in wenigen Tagen in ganz Deutschland mit einem massiven Pollenflug bei der Birke", sagt Thomas Dümmel, Meteorologe an der Freien Universität Berlin.
Video https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wi ... 57561.html
Beschwerden durch Eiweiße: Auch Nicht-Allergiker leiden unter dem Pollenflug
13.06.15 – 01:26 min
Durch die kalten Wochen im Februar und März habe sich die Blüte verzögert. Nun aber sei mit einer kleinen Explosion zu rechnen. "Und zwar bei allen Birken gleichzeitig, egal ob an sonnigen oder schattigen Standorten", ergänzt Dümmel. Auf natürliche Weise könne Allergikern nur viel Regen helfen, der Pollen zu Boden drücke. "Danach sieht es aber in der nächsten Woche nicht aus."
Birken können pro Kubikmeter Luft Tausende Pollen freisetzen. In der Regel seien es auf diesem kleinen Raum 3000 bis 5000 Pollen, erläutert Dümmel. Sehr schlecht für Allergiker sei trockenes und windiges Wetter. Dann fliegen Pollen besonders gut. Die Birke blühe rund 20 bis 25 Tage lang, erläutert Dümmel.
Hasel- und Erlenpollen fliegen nicht mehr
Weniger ist mehr: Was Allergiker beim Putzen beachten sollten 03.04.18 Weniger ist mehr Was Allergiker beim Putzen beachten sollten
Folge des Klimawandels: Allergien und Asthma breiten sich aus 01.05.17 Folge des Klimawandels Allergien und Asthma breiten sich aus
Kipp-Fenster lassen Pollen durch: Stoßlüften und Staubwischen hilft Allergikern 30.03.17 Kipp-Fenster lassen Pollen durch Stoßlüften und Staubwischen hilft Allergikern
Von Hasel und Erle drohe dagegen kein Ungemach mehr. "Die sind jetzt mit ihrer Blüte durch", sagte Dümmel. Ab Mai beginne dann die Gräserblüte, die ebenfalls vielen Allergikern zu schaffen mache.
Dümmel rät Allergikern, die sehr stark auf Birkenpollen reagieren, zu Medikamenten. Sonst helfe es, vor dem Betreten von Innenräumen Schuhe und Jacke auszuziehen und möglichst im Eingangsbereich zu lassen. Kleidungsstücke von draußen sollten auf keinen Fall mit im Schlafzimmer liegen. Bei langen Haaren sei es ratsam, sie vor dem Schlafengehen zu waschen. "Damit verschwinden auch die Pollen", sagte Dümmel.
Quelle: n-tv.de , jaz/dpa