
- Wer im Winter falsch lüftet verbreitet Schimmel im ganzen Haus.jpg (62.98 KiB) Viewed 11886 times
http://www.seniorbook.de/themen/kategor ... 2016_1648hDie 12-Liter-Regel: Wer im Winter falsch lüftet verbreitet Schimmel im ganzen Haus - Lüften auch bei kaltem Wetter - Warum es gerade jetzt so wichtig istMehr zum Thema
Lüften
Schimmelpilze
Luftfeuchtigkeit
Wenn es draußen kalt ist, verbringen wir besonders viel Zeit in geschlossenen Räumen. Wenn man nicht von Zeit zu Zeit die Fenster komplett aufreißt, kann das böse Folgen für die Gesundheit haben.
Nach Angaben der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen produziert ein 4-Personen-Haushalt ganze 12 Liter Feuchtigkeit pro Tag. Grund dafür ist weniger die Transpiration, als Kochen, Waschen und Duschen. Wenn tagsüber die Heizung läuft, kann die warme Luft eine große Menge von dieser Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Kühlt es in der Nacht ab, verliert die kühlere Luft diese Absorptionskraft, das Wasser kondensiert und schlägt sich nieder.
An den feuchten Stellen kann sich Schimmel bilden. Wenn die Heizung dann tagsüber wieder höher läuft, kommt die Luft in der Wohnung in Bewegung und die Schimmel-Sporen breiten sich in der gesamten Wohnung aus. Auf diese Weise wird nicht nur die Substanz der Wohnung geschädigt, auch die Gesundheit der Bewohner steht auf dem Spiel.
Deshalb raten Experten: Mehrmals am Tag stoßlüften!
Dazu die Fenster komplett aufreißen und ca. 10 Minuten geöffnet lassen, damit die entstandene Luftfeuchtigkeit entweichen kann. Nach Angaben von Focus Online sollte die Luftfeuchtigkeit im Winter nicht längere Zeit über 50 Prozent liegen, in schlecht gedämmten Häusern nicht über 40 Prozent. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann sich zur Kontrolle ein Hygrometer, ein Messgerät für Luftfeuchtigkeit zulegen.
Lesenswert
46
Beitrag von News Team
Gestern, 16:42 Uhr
Weitere Beiträge von News Team
"Sag niemals nie"... Sophia Thomalla geht mit ihrem Ex aus
„Marienhof“-Star, Puffmutter, Grand-Prix-Stern: Das bewegte Leben der Margit Geissler
Kein Gesprächsbedarf: Merkel lässt Seehofer abblitzen
4-Pegida-Symbole - und was sie eigentlich bedeuten
Aus unserem Netzwerk
menshealth.de
Erotische Tipps für kalte Nächte
Wird's draußen schon früh dunkel, haben Sie viel Zeit – für die Liebe...
n-tv.de
Kopfkino und die Realität: So lieben die Deutschen
Was passiert in deutschen...
ANZEIGE
475 € am Tag Verdienen?
Trading-Millionär zeigt Ihnen, wie Sie monatlich 9.975 € verdienen!
hamburg.de
Themenspezial: Wohnungsschimmel
Die kalte Jahreszeit beginnt und wir müssen unsere Heizungen...
130 Kommentare
Roller Stone
der langen Rede kurzer Sinn:
Thermometer + Hygrometer + Automat. Luftentfeuchter = nie Schimmel
Heute, 10:12 Uhr
1
kommentieren
Frei Dorfer
Ein großes Problem ist das alles zu gut Isoliert ist und auch die Fenster zu dicht sind deshalb sollte man öfter und kurz lüften auch wegen des Sauerstoffgehalts in der Luft. Und die Heizung nie komplett abschalten damit die Wände nicht abkühlen können
Heute, 09:09 Uhr
1
kommentieren
Rainer Stelling
Ich stelle in meinen Miethäusern immer wieder fest, dass die Menschen wenig bis keine Ahnung von Wohnverhalten haben. Sie können schlichtweg mit dem Wort nichts anfangen. Dann machen sie sich im Internet schlau! Das geht dann so ähnlich ab wie in diesem Forum auch. Alle Besserwisser fühlen sich berufen ihren Senf abzugeben und der Fragende rennt dann mit Halbwissen bis zum Gericht, wo dann vom Richter das Wort Wohnverhalten benutzt und erklärt wird. Am Ende bleiben dann die Gerichtskosten für den Mieter oder den Hausbesitzer. In jeder Wohnung gibt es Kältebrücken dass sind Wandteile die aus baulichen Gründen nicht so gedämmt werden konnten wie es an anderen Teilen der Wohnung geschehen ist. Ein Altbauhaus atmet anders als ein Neubau. Kunststofffenster reagieren anders als Holzfenster. Das sind Dinge die man wissen sollte wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt. Aber ein Mieter wohnt nur und wird nicht einsehen, warum er teuer aufgeheizte Wohraumluft durch lüften aus dem Fenster rauslassen sollte. Richtig ist ein Klimagerät in der Wohnung, welches mir anzeigt wie es mit der Raumfeuchte und der Temperatur aussieht. So kann ich ein Gefühl dafür entwickeln wie mein Wohnverhalten aussehen sollte.
Heute, 06:13 Uhr
8
Jörg Schneider
Geht mir genau so 😱
Heute, 07:01 Uhr
0
Harald R.
Wohne im 11 Jahre alten Gebäude.
Das schwitzt immer noch Wasser aus der Bausubstanz, weil es wohl zu gut isoliert ist.
Im sommer sind die Fenster den ganzen Tag offen und leichter Zug herrscht, den ich abwchselnd durch die verschieden Räume leite.
Das Bad hat nur einen Lüfter und kein Fenster. Es ist traurig, weil sich an den Kacheln und am Duschvorhang unterere Rand oftmals Schimmel bildet.
Den Lüfter lasse ich bis zu 45 min laufen und die Tür bleibt nach dem Duschen offen.
Trotzdem, brauche ich mehr Schimmel-Ex als es Sinn macht.
Heute, 07:35 Uhr
0
Rainer Stelling
@Harald. Also, aus der Bausubstanz kann nach 11 Jahren kein Wasser mehr austreten, es sei den die Aussenfassade ist auf der Wetterseite undicht. Wetterseite heißt, dass hauptsächlich bei Regen das Regenwasser gegen diese Wand schlägt. Wenn eine Regenperiode über einen längeren Zeitraum besteht, dann wird die undichte Wand klitsche nass sein. Das kann man an losen Tapeten erkennen. Denn dauerhafte Feuchtigkeit löst den Tapetenkleister mit dem die Tapete verklebt ist. Du beschreibst Deine Lüftung im Sommer, wie sieht es denn im Winter aus, wenn es bitter kalt ist? Gerade im Winter bildet sich Schimmel, weil die warme Luft nur sehr wenig ausgetauscht wird und die Feuchtigkeit von Innen nicht weg kann. Ein Lüfter im Bad besagt im Grunde nichts, denn dieser muss auch saubergemacht werden. Wenn Schaumstofffilter oder Lamellen von Staub verklebt sind, kann der Lüfter saugen so viel er will, aber er befördert keine Luft nach außen. Eine offene Badtür macht nur Sinn, wenn die Feuchtigkeit die dann aus dem Bad in die Wohnung zieht, von dort weiter raus befördert wird. Nur in die Wohnung lüften macht keinen Sinn.
Heute, 10:05 Uhr
1
Rainer Stelling
@ Jörg, genauso mit dem Schimmel oder genauso mit Mietern?
Heute, 10:15 Uhr
0
Und los!
Cornelia Lauterbach
Ich habe gar keinen Platz für Pferde in unserer Wohnung .
CoLa die doch nur die Chefin aller Göttinnen und Götter ist aber keines einzigen Menschen. Gott sei Dank
Heute, 06:05 Uhr
1
kommentieren
Gabriele Middelberg
je mehr ein haus gedämmt ist, desto mehr hat man mit schimmel zu kämpfen.
das problem fängt erst mal richtig an und man weiß es. es wird ja schon empfohlen, dass fenster mit autom. klappen (die sich je nach feuchtigkeit und sauerstoffgehalt) selbständig öffnen.
Eine falsche Dämmung kann hingegen die Gefahr von Schimmel stark erhöhen und somit Gesundheitsprobleme hervorrufen. Einige Experten kritisieren daher die von der Bundesregierung geförderte "Dämmwut" der letzten Jahrzehnte, da hierbei wichtige Aspekte nicht bedacht wurden.
Falsche Dämmung: Leben wie in einer Plastiktüte
http://www.t-online.de/ratgeber/heim...emmung.html+++
Die Fassaden veralgen
Gedämmte Wände werden nicht von innen gewärmt, Regenwasser trocknet also nicht so schnell wie auf ungedämmten Fassaden und Luftfeuchtigkeit kondensiert. Die hässliche Folge: Algenbildung. Doch der grau-grüne Belag ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern unter Umständen auch gesundheitsschädlich. Dort, wo es feucht ist, gedeihen auch Schimmelsporen prächtig und sie können beim Lüften ins Haus gelangen. Besonders betroffen sind Häuser mit Nord- oder Westausrichtung oder nahe am Wald.
+++
http://www.konrad-fischer-info.de/2136bau.htm Gestern, 23:55 Uhr
2
kommentieren
Alfred Dumke
Und ein Hygrometer ist sowiso in jeder Wohnung "Pflicht".
Gestern, 22:44 Uhr
0
kommentieren
Alfred Dumke
Das A und O ist, wann man lüftet. Dazu gehören noch etwas mehr Kenntnisse über Feuchtigkeit. Es muss immer ein Vergleich zwischen drinnen und draußen stattfinden, sonst kann man auch genau das Gegenteil erreichen.
Im Winter ist Lüften kein Problem, da ist unsere Wohnung eh immer zu trocken. Wenn es draußen unter 0 Grad ist, hat der Schimmel keine Chance, es sei denn die Wohnung wird nicht geheizt oder die Fenster sind immer zu.
Richtig Probleme hat man erst im Hochsommer, wenn die Luft 3-4 mal so viel Feuchte enthält als im Winter. Da hat man mit Lüften nach dem Duschen oft keine Chance, im Gegenteil ich habe schon erlebt, das da das Bad noch feuchter wurde. Da hilft dann nur noch ein elektrischer Entfeuchter.
Wer aber im Winter eine Feuchte Wohnung hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Gestern, 22:41 Uhr
3
Harald R.
Im Sommer habe ich keine Probleme eher jetzt, nach dem Duschen.
Heute, 07:36 Uhr
0
Gabi Kleine
Ja meine thailändische Schwägerin lüftet nie...und deren Wohnung ist ständig feucht.und mir gehört die Hälfte vom Haus.unbelehrbar....
Heute, 09:10 Uhr
0
Und los!
Ninety Nine
Ich wünsche mir diesen Hinweis auf Plattformen, auf denen sich die nächste Generation tummelt... unglaublich viele haben so gar nichts von ihren Eltern gelernt.
Manchmal frage ich mich, wie dumm deren Eltern sein mögen...
Gestern, 22:36 Uhr
2
Harald R.
Meine Eltern waren bis zur ihrem seeligen Ende Waschbeckenduscher. Da gab es nur Waschlappen und Seife vor dem Waschbecken für den ganzen Körper..
Als die Dusche mal defekt war und die Wanne getauscht werden musste, habe ich da für 14 Tage auch gemacht. Ekelhaftes gefühl sich nicht wirklich sauber zu fühlen.
Grund meiner beiden war ein angeblicher Fußpilz der eigentlich nie existierte. Und wenn es gibt Sakrotan. Danach wäre alls steril gewesen.
Der einzige, der immer duscht war und bin ich. Dananch werden die Kacheln mit einem Wasserschaber gereinigt. Somit bleibt weniger Wasser auf den Kacheln.
Mein temporärer Untermieter kommt aus den Generationen Doof, so ab 1985 bis heute, und weiß nix von allem.
Der macht eigentlich gar nichs. Hauptsache Wasser rauscht gut.
Ok, der ist bald wieder weg wenn seine Bude saniert ist.
Heute, 07:45 Uhr
0
Und los!
Marianne Wa
im Winter benötuugen wir frische auch frische Luft, nur man sollte die Fenster voll öffnen für nur kurze Zeit. Die Wärme ist sehr schnell wieder da,
Gestern, 21:55 Uhr
0
kommentieren
Christine R.
Au weia - DAS hat mir meine Mutter schon vor 40 Jahren erklärt!
Aber vielleicht geht man davon aus, dass wir in unserem Alter so ganz allmählich wieder vergessen, was uns in der Jugend beigebracht wurde ...
Gestern, 21:34 Uhr
4
kommentieren
De Hoastl
und weht ein kalter Wind ins Zimmer, mag i nimmer-
Gestern, 21:09 Uhr
1
kommentieren
Stephan T.
Stoßlüften mach ich eher auf'm Klo...........
Gestern, 21:09 Uhr
1
kommentieren
Jean-Marc Choquet
Lüften ? Isch aabe keine Fenschter . . .
Gestern, 20:51 Uhr
0
kommentieren
Dirk Geissler
Nur gut das hier nur junges gemüse in SENIORBOOK ist !!! Sowas aber auch !!!!
Gestern, 20:43 Uhr
1
kommentieren
Papi Llon
ja, so kann's gehen....
heute früh fand ich in der Wohnzimmermausefalle
einen Karpfen.....
Gestern, 20:41 Uhr
3
kommentieren
Wölk Chen
Na endlich. Ohne SB wüssten wir das gar nicht. Ganz neue Erkenntnisse!
Gestern, 20:21 Uhr
1
kommentieren
Anton Schröder
@ Marianne Hartmann
Du schreibst von Kipplüftung. Schau....., gerade die Kipplüftung ist häufig für Schimmelbildung verantwortlich. Ich will jetzt nicht näher drauf einsteigen. Einfach mal "Kipplüftung" googeln......
Gestern, 19:36 Uhr
3
Karin Hoelbing
hallo Anton dieses hat sie nicht geschrieben.Kipplüftung..lese mal richtig........
Gestern, 20:09 Uhr
2
Marianne Hartmann
wenn ich die Heizung net anhabe und die Türen zu passiert da gar nichts ...hatte noch nie ein Problem früher gab es Einfachverglasung da waren Eisblumen am Fenster....
Gestern, 22:06 Uhr
1
Ursula Pröse
Da hatten die Türen und Fenster aber auch nicht solche Dichtungen wie heute. Und außerdem waren die Wände diffusionsoffen und
Heute, 02:18 Uhr
0
Ursula Pröse
nicht mit Dampfsperren und Kunststoffanstrichen versiegelt. Ganz abgesehen von den so modernen Dämmstoffen.
Da kommt man sich vor wie in einer Plastiktüte.
Heute, 02:28 Uhr
0
Und los!
Uli M.
......mein lieber Schwan ,bei mir wird schon morgens um 6Uhr richtig durch gelüftet ......die Heizung hat immer gleichbleibende Temperatur ......Schimmel ???? kenne Ich nicht !!!
Gestern, 19:04 Uhr
6
Ruth Bröker
Ich kenne das auch nicht. Ich lüfte so, wie es sein muss.
Gestern, 19:16 Uhr
3
Ge- Be
Genau richtig, Stoßlüftung und keine großen Temperaturschwankungen
Gestern, 19:55 Uhr
4
Und los!
Marianne Hartmann
und dennoch haben noch sehr viele Menschen Schimmel an den Wänden.....weil viele ihre Fenster net aufmachen....bei mir sind die Schlafzimmerfenster immer gekippt da ich da auch keine Heizung anhabe...weil ich warm net schlafen kann....und hatte noch nie ein Schimmelproblem...
Gestern, 19:03 Uhr
2
Herbert Sobierei
Auch keine Erfrierungen?
Gestern, 19:31 Uhr
0
Marianne Hartmann
neee...ich lieg doch im Bett
Gestern, 19:36 Uhr
0
Herbert Sobierei
Das muss einem ja auch gesagt werden.
Gestern, 19:37 Uhr
0
Marianne Hartmann
ich halte mich tagsüber net im Schlafzimmer auf
Gestern, 22:02 Uhr
0
Herbert Sobierei
Nein? Das erstaunt mich aber.
Heute, 01:36 Uhr
0
Und los!
Claus Kurven
Ich finde der Dämmwahn, den wir Deutschen im Zusammenhang mit der Energiewende an den Tag legen ist schuld an vielen Fällen von Schimmelbefall. Wir haben uns entschieden statt irgendwelcher kunststoffgedämmten 80 cm dicken Wände nur natürliches Baumaterial zu verwenden. Unser Holzhaus hat massive aber diffusionsoffene Holzaußenwände, wir brauchen natürlich Energie, denn es ist kein Passivhaus. Unsere Wohn- und Lebensqualität ist jedoch unübertroffen und wenn ich in 20 oder 30 Jahren renovieren muss habe ich kein Entsorgungsproblem.
Gestern, 18:58 Uhr
1
Heidi Well
Ei, das gibt ein Feuerchen.
Gestern, 19:32 Uhr
0
Claus Kurven
Na ja wir habe kein 3 Minutenhaus wie es die meisten sogenannten Holzhäuser sind. Massive Holzbalken brennen gar nicht so gut. Frag mal die Feuerwehr!
Gestern, 19:38 Uhr
1
Heidi Well
Brandbeschleuniger einsetzen
Gestern, 19:39 Uhr
1
Claus Kurven
Nur wenn´s brennen soll, es wohnt sich aber hier soooo gut, dass ich das eigentlich nicht will.
Gestern, 19:41 Uhr
0
Heidi Well
Also, dann eben nicht. Wollte bloß behilflich sein. KG Heidi
Gestern, 19:42 Uhr
0
Claus Kurven
Danke, ich komme ggf. gerne auf Dich zurück. Aber mein Wohnmobil ist noch nicht fertig ausgebaut und zum Zelten ist es mir zu ungemütlich.
Gestern, 19:45 Uhr
0
Und los!
CRNA KOSA
Hier kann man nur lachen!!!
Gestern, 18:57 Uhr
0
kommentieren
K. T.
und Früher hat es immer geheißen einmal aber richtig und das so ca 15 Minuten
Gestern, 18:50 Uhr
1
W. Aller
Auf jeden Fall besser als nur Kippfenster!
Gestern, 19:39 Uhr
1
K. T.
genau....
Gestern, 19:41 Uhr
0
Jürgen Gensel
K.T. sprichst du immer noch übers lüften
Heute, 00:29 Uhr
0
K. T.
@Jürgen ich lieb halt frische Luft
Heute, 00:46 Uhr
0
Jürgen Gensel
wollte gerade schlafen gehen aber jetzt hast du mir richtig gute laune gemacht . 6 uhr morgens brauch ich noch keine frische luft .
Heute, 00:53 Uhr
1
K. T.
das denk ich mir dann mal gute Nacht Ach ja, ich hab fei bloß 2 Kommentare abgegeben
Heute, 00:55 Uhr
0
Jürgen Gensel
gute nacht karin , habe eben mein fenster aufgemacht .
Heute, 00:56 Uhr
1
K. T.
ha wen das nix is...
Heute, 00:57 Uhr
0
Jürgen Gensel
na das denke ich doch auch . .... bis morgen .. tschüssi
Heute, 00:58 Uhr
1
K. T.
tschüssie und träume was schönes
Heute, 00:59 Uhr
0
Jürgen Gensel
was soll das teufelchen?
Heute, 01:01 Uhr
0
K. T.
laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach gute Nacht
Heute, 01:01 Uhr
0
Jürgen Gensel
du auch , bist ne ganz nette
Heute, 01:02 Uhr
1
K. T.
Danke, ich mach jetzt auch Schluss war echt lustig
Heute, 01:02 Uhr
0
Und los!
Rudi Pfeifer
ja Mama.. (peinlich)
Gestern, 18:44 Uhr
0
Stefan Kreutzer
Na Du Vogel, es ist aber so !
Gestern, 18:51 Uhr
1
Hanna Mainzerin Rheinhessen
Gestern, 18:53 Uhr
1
Rudi Pfeifer
Anstand hat dieser Schwätzer nicht...wohl ein typisches "Mamakind!"???
Gestern, 18:55 Uhr
5
Freya VDB
Humor ist, wenn man trotz Pfeifer pfeift????
vor 48 Minuten
0
Rudi Pfeifer
herrlich eine Antwort einer sich wichtig vorkommenden Spezies Frau..
Nein Danke..so etwas bitte nicht!
vor 45 Minuten
0
Rudi Pfeifer
einfälltig und Geistig eben sehr begrenzt!
vor 44 Minuten
0
Freya VDB
Den Anstand besteigt der Jäger morgens um fünf!!!
vor 38 Minuten
0
Freya VDB
Ins unbekannte blaue schießen, kann einen mit Querschläger selber treffen
vor 35 Minuten
0
Rudi Pfeifer
wobei mich Keiner /Keiner kann.. wohl aber erinnere ich an die Worte in diesem Theaterstück von J.W.v.G.
vor 31 Minuten
0
Und los!
Bernd Schumacher
Ich habe gerade mein Profil gelüftet
Gestern, 18:28 Uhr
2
Ruth Bröker
Sehr witzig
Gestern, 18:38 Uhr
0
Bernd Schumacher
So sollte es auch sein
Gestern, 18:39 Uhr
1
Ruth Bröker
Aber nicht zu der Information .
Gestern, 18:44 Uhr
0
Ruth Bröker
Ich glaube,ich bin im Kindergarten
Gestern, 18:45 Uhr
1
Bernd Schumacher
Fast jeder erwachsene Mensch lüftet seine Wohnung oder sein Haus und im Kindergarten sind wir hier auch nicht.
Also was sollen deine Kommentare ?
Gestern, 18:49 Uhr
0
Und los!
Horst Schmitt
Kondensierte Feuchtigkeit an den Wänden kann nur dann abgeführt werden, wenn die Luft ungehindert an der Wand vorbeistreichen/aufsteigen kann.
Gestern, 18:25 Uhr
0
kommentieren
Paul Helmut
Gutes und wichtiges Thema!
Wir haben fugendichte Fenster und ein innenliegendes Bad und eine innenliegende Küche, beide Räume werden mit Zwangsentlüftung jeweils über den Lichtschalter aktiviert.
Gut wir haben Vollwärmeschutz und saugen die Frischluft über das ständig angekippte Schlafzimmerfenster an.
Das mag nicht die energiesparenste Variante sein, jedenfalls sind unsere Räume, auch in den Außenecken schimmelfrei.
Gestern, 18:25 Uhr
1
kommentieren
Wolfgang Lopodepaseo
Meine Darmwinde lassen jeden Schimmelpilz im Keim ersticken .
Gestern, 18:23 Uhr
2
Karin Franke
Gestern, 18:38 Uhr
0
Wolfgang Lopodepaseo
Mit über 60 braucht mir keiner mehr zu sagen wann ich lüften muss
Gestern, 18:39 Uhr
6
Ursula Pröse
Schimmel fragt nicht nach dem Alter. Aber mit Deiner Ansicht liegst Du im Trend. Wenn Du alles richtig machst ist es ja auch gut so.
Heute, 02:43 Uhr
0
Und los!
Gerhard Reicht
ohne SB, wüsste ich gar nicht wie ich überleben sollte
Gestern, 18:23 Uhr
2
kommentieren
Peter Leopold
Oooch...wir lüften auch im Winter
Gestern, 18:19 Uhr
2
Barbara Buchner geb. Buchner
Deshalb is es auch so warm draußen, weil die alle lüften und so gut Bescheid wissen
Gestern, 18:59 Uhr
3
Peter Leopold
Na da weiß man doch, wofür man Heizkosten zahlt
Gestern, 19:14 Uhr
0
Barbara Buchner geb. Buchner
Für die Klimaerwärmung! Daher weht nämlich der Wind! So schaut's aus! Die Lüfter sind Schuld, nicht die Industrie und die Autos und die Kühe! Die Lüfter!
Gestern, 19:38 Uhr
0
Peter Leopold
Naja...an der Klimaerwämung habe ich meine Zeifel, wenn ich mir die letzten Tage hier ansehe. Nachts 8 Grad...Das gab es bei uns noch nie !! Unter 20 Grad - undenkbar!
Gestern, 19:49 Uhr
1
Barbara Buchner geb. Buchner
Der Rest auf 20 is bei uns
Gestern, 20:02 Uhr
0
Peter Leopold
Na toll...wie mich DAS freut ! Aber wir haben keine Heizung und müssen LEIDEN
Gestern, 20:03 Uhr
0
Sibylle Beyer
Ihr macht das ja auch alle falsch:-Also man nehme einen Staubsauger befestige das Rohr an der falschen Seite und dann pustet Ihr die schlechte Luft einfach raus und die Feuchtigkeit auch und nach dem Test, informiert Ihr mich bitte über den Erfolg.
Übrigens hier im Harz +2 Grad-da kann man getrost die Fenster kurzfristig aufreißen-muss ja nicht stundenlang sein !
Heute, 09:31 Uhr
0
Sibylle Beyer
Peter keine Heizung-dann sammle Holz oder klaue Dir Paletten vom Getränkemarkt und baue Dir ein Feuerchen,
aber Du musst Dir noch eine Unterlage bauen-schlage vor -die Nabe von Autoreifen oder ähnliches.
Weitere Lösung überwintere im Süden-folge einfach den Vögeln !
Heute, 09:36 Uhr
0
Peter Leopold
Hahaha ich LEBE seit 18 Jahren auf Gran Canaria. Deshalb keine Heizung
Heute, 09:42 Uhr
0
Und los!
Monika B. B.
wo sind wir hier eigendlich solche Einträge finde ich zum
Gestern, 18:04 Uhr
3
Ruth Bröker
Da hast du Recht, Manche Menschen sind einfach unmöglich
Gestern, 18:40 Uhr
0
Hanna Mainzerin Rheinhessen
... ich weiß wen du meinst, das ist nicht mehr auszuhalten - das Wort Anstand ist für einige Menschen überhaupt nicht vorhanden Ja, der Schimmelpilz
Gestern, 18:43 Uhr
0
Robert B.
Könnt ihr mir das mal erklären?
Sind tatsächlich große Teile der Bevölkerung so gut aufgeklärt, dass solche Tipps völlig überflüssig sind?
Den Eindruck habe ich leider nicht.
Gestern, 18:46 Uhr
4
Hanna Mainzerin Rheinhessen
@Robert B. das weiß ich nicht - mir ist das bekannt.
Gestern, 18:54 Uhr
0
Robert B.
Ich werde mich jetzt mal nicht darüber empören, wie man sich selbst als einzig gültigen Maßstab nimmt oder auch gerne mal schnell einen Kommentar rausschießt ohne nachzudenken.
Wer hat denn jetzt keinen Anstand?
Der Einsteller dieses Lüftungstipps?
Gestern, 19:06 Uhr
2
Sibylle Beyer
Ja Robert ,der sollte sich wahrlich schämen-plädiere dafür das er sich in die Ecke stellt und schämt und eine Woche lang keinen Nachtisch
Heute, 09:25 Uhr
0
Und los!
M. L.
MEINE Fenster sind undicht---also habe ich immer Durchzug
Gestern, 17:55 Uhr
2
Cornelia Fornoff
Im ernst M. L. ? Undichte Fenster sind ja auch ganz schöne Energiefresser.
Gestern, 17:57 Uhr
2
M. L.
Nein…aber gottfriedstutz..jede Hausfrau weiss doch, dass und wie sie lüften muss !!!!
Gestern, 18:03 Uhr
2
Cornelia Fornoff
Stimmt, damit hast du natürlich recht! Vorallem bekommen wir das seit etlichen Jahren immer wieder zu lesen.
Gestern, 18:08 Uhr
2
Fulmi Nant
Ja irgendwas müssen die ja schreiben. Es ist jedes Jahr dasselbe... An deren Stelle würde ich die Artikel aus dem letzten Jahr unverändert verwenden.
Winter
- richtig Weihnachtsbasteln
- Vorsicht bei Glatteis (für einen selbst)
- Vorsicht bei Glatteis (für andere)
- richtig gegen Erkältungen schützen
- richtig lüften
- richtig Strom sparen trotz Winter
Sommer
- was tun bei Insektenstichen
- Im Sommer genug trinken
- richtig vor Sonnenbrand schützen
- richtig vor Sonnenstich schützen
- Auch Kinder müssen genug trinken
- richtig Strom sparen trotz Sommer
Jahreswechsel
- richtig Kater kriegen
- richtig Kater wegkriegen
- Rezepte für den Jahreswechsel
- richtig Strom sparen trotz Jahreswechsel
Gestern, 18:34 Uhr
3
M. L.
..du hast die Sparmenu vergessen
Gestern, 18:36 Uhr
2
Robert B.
Weiß das jeder?
Man kann es immer wieder lesen und trotzdem sehe ich im Winter nicht wenige, die stundenlang Ihre Fenster gekippt haben und die Straße beheizen.
Und auch diese anderen Tipps scheinen mir durchaus immer noch ihre Berechtigung zu haben, auch wenn es manche anscheinend nie lernen.
Gestern, 18:43 Uhr
2
Fulmi Nant
Na aber wenn es jedes Jahr erklärt wird und die Fenster sind weiter gekippt, dann nützt es auch nix, es jedes Jahr neu zu schreiben.
Gestern, 18:47 Uhr
3
Cornelia Fornoff
Robert,
manchmal denke ich, wenn ich es so sehe, dass die Straße geheizt wird, die Energie ist scheinbar immer noch zu billig.
Gestern, 19:12 Uhr
2
Fulmi Nant
Ja! Aber wehe der Heizölpreis steigt oder Ölheizungen werden besteuert.
Gestern, 19:13 Uhr
1
Anni Titz
Au Weiha
Gestern, 19:29 Uhr
0
Cornelia Fornoff
Ja, vermutlich schimpfen dann diejenigen am Meisten, die sich über ihren Energieverbrauch absolut keine Gedanken machen. Denn daran sind wieder mal die Anderen schuld.
Gestern, 19:40 Uhr
0
Und los!
Fulmi Nant
Ich mache den Schimmel regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger weg. Muss ich danach trotzdem lüften?
Gestern, 17:44 Uhr
1
Freya VDB
Scherzkeks
Gestern, 17:55 Uhr
2
M. L.
Gestern, 17:55 Uhr
1
Fulmi Nant
Ja! Ein Mann und sein Hochdruckreiniger - das ist wahre Männerfreundschaft!!!!
Gestern, 18:04 Uhr
2
Freya VDB
Gestern, 18:18 Uhr
1
Witch Queen
Fulmi, ich habe auch einen und er dümpelt da so vor sich hin, ganz ohne einen Männerfreund. Ich habe schon ein sehr schlechtes Gewissen, dass ich ihn so in der Ecke liegen lasse.
Mus sich ihm jetzt ne Männergruppe suchen?
Gestern, 18:53 Uhr
1
Fulmi Nant
Du kannst ihn auch einfach an den Schlauch anschließen und anschalten.
Gestern, 18:54 Uhr
0
Jo. K.
Und das in der guten Stube,dann lohnt es sich richtig.
Gestern, 19:15 Uhr
2
Witch Queen
Ich bin da leider gar nicht so scharf drauf. Und wenn, dann im Hochsommer und halbnackt. Ich bin danach nämlich auch selber pitschnass.
Gestern, 19:16 Uhr
2
Jo. K.
Ganz nackt Witch , wenn schon denn schon. Und die Fenster weit auf machen, dann haben die Nachbarn auch mal Spaß.
Gestern, 19:18 Uhr
3
M. L.
Ich bitte dich ---liebe Jo….
Gestern, 19:19 Uhr
1
Jo. K.
Wieso , meinst du nicht? Ich sehe wir verstehen uns.
Gestern, 19:20 Uhr
2
M. L.
Ud wie...
Gestern, 19:24 Uhr
0
Witch Queen
Also, Jo, das war nicht ich, die ihn im Haus benutzen möchte. Ich behandle damit Terrassen, Gehwege, Stellplätze rund ums Haus. Ob meine Nachbarn dabei Spaß haben? Mein Grundstück ist eher wenig einsehbar.
Gestern, 19:28 Uhr
1
Jo. K.
Witch gut das du es nicht in der guten Stube machst, kluges Kind. Aber auch draußen kannst du nackt umher springen, zumal du ja schreibst dein Grundstück ist nicht so gut ein zusehen. Wenn du den Nachbarn aber auch mal deinen nackten..... zweigen willst, bohre ein paar Löcher in den Bretterzaun oder W.and,Möchtest du keine Zuschauer, nun du bist ja gut geschützt. Ich hoffe du verstehst meinen Spaß.
Gestern, 19:33 Uhr
1
R. Paul
Was lassen manche Menschen doch für einen Schwachsinn los und halten es noch für Hilfreich und Humor
Heute, 08:09 Uhr
0
Sibylle Beyer
@ Fulmi: Ich würde rate Dir setze Deinen Hochdruckreiniger an Dein linkes Ohr-durchpusten lassen und dann an Dein rechtes Ohr-Vorgang wiederholen--damit hast Du Dein Oberstübchen gereinigt
Und dir noch einen schönen Tag-kleiner Scherzkeks--wenn Du Langeweile hast kannst Du vorbei kommen und bei mir Frühjahrsputz machen--Du bekommst von mir auch eine Schürze--muss ich erst kaufen-extra für Dich ,denn als moderne Oma-trage ich Jeans und Sweatshirts und die fliegen dann in die Wäsche
Heute, 09:20 Uhr
1
M. L.
R.P.…humorlos…fad einfach
Heute, 10:20 Uhr
0
Und los!