
- Spielewelt zeigt den Dimensionssprung.jpg (42.7 KiB) Viewed 2974 times
http://www.n-tv.de/technik/Spielewelt-z ... 35496.htmlDer Gamescom-Wahnsinn beginnt - Spielewelt zeigt den DimensionssprungVon Roland Peters, Köln
500.000 Besucher erwartet die Gamescom bei ihren Veranstaltungen in Köln. Die meisten neuen Spiele werden sie zwar auf Bildschirmen zu sehen bekommen. Aber das große Motto der Messe ist Virtuelle Realität.
Teilen18
Twittern
Teilen
Seite versenden
Seite drucken
Zur Startseite der Spiele -
forum-kategorie-f5/online-spiele-t29.htmlDie Gamescom in Köln hat begonnen. Bis zum 21. August ist die Messe wie jedes Jahr die große Bühne in Europa, wo sich Hardwarehersteller und Softwareentwickler der Fachwelt und Spielern präsentieren. Schon am Dienstag gab es für Fachbesucher die ersten Präsentationen, ab Donnerstag wird auch Privatpublikum hereingelassen. Große Überraschungen werden sie auf der Gamescom nicht erleben, dafür aber eine Menge Neuheiten. In den Messehallen am Rhein geht es um Virtuelle Realität (VR) als das nächste große Ding, um E-Sport-Wettbewerbe am Bildschirm, Perspektiven - und natürlich um viele, viele Spiele.
Was die Hardware angeht, ist Microsofts schlankere Xbox One S bereits erhältlich, die rechenstärkere "Project Scorpio" lässt bis Ende 2017 auf sich warten. Die Pläne des großen Konkurrenten Sony für seine Playstation Neo sind schon weiter gediehen, noch in diesem Jahr soll sie erhältlich sein. Dass sowohl Microsoft als auch die Japaner leistungsfähigere Modelle auf den Markt bringen, hat mit den großen Hoffnungen zu tun, die auf VR ruhen. Die neue Technik ist hardwarehungrig. Beide Hersteller werden nichts dagegen haben.
Als die Xbox One und die Playstation 4 noch nicht im Laden standen, hatten manche schon Abgesänge angestimmt: Die Konsolen seien die letzten ihrer Art, die Hardware im Wohnzimmer habe ausgedient. Nun, rund drei Jahre nach der Einführung der aktuellen Konsolen, ist von einem Niedergang nichts zu sehen. Im Gegenteil: Um 4,5 Prozent wuchs der Umsatz mit Spielkonsolen und Spielesoftware im Jahr 2015. Und jetzt kommt eine neue Hardwaregeneration.
Mehrere große Titel sind Fortsetzungen
Mehr zum Thema
Baut Apple keine guten Computer?: Oculus verschmäht Mac-Rechner 04.03.16 Baut Apple keine guten Computer? Oculus verschmäht Mac-Rechner
Das Spielfeld auf dem Wohnzimmertisch: So stellt sich Microsoft die Zukunft von Sportübertragungen mit HoloLens vor. 04.02.16 Faszinierendes Microsoft-Video So revolutioniert HoloLens das Sport-TV
Die Playstation 4 ist der Goldesel von Sony. 29.01.16 PS4 und Filmen sei Dank Sony macht unerwarteten Gewinnsprung
Virtuelle Realität statt Smartphone: Deutsches Unternehmen "hackt" das Gehirn 31.01.16 Virtuelle Realität statt Smartphone Deutsches Unternehmen "hackt" das Gehirn
Erster virtueller Freizeitpark: Holodeck aus "Star Trek" wird Realität 23.12.15 Erster virtueller Freizeitpark Holodeck aus "Star Trek" wird Realität
Oculus' VR-Headset Rift und das HTC Vive für PC sind bereits im Verkauf, Sony will mit PlaystationVR im Oktober nachziehen. Bei der Gamescom werden erstmals mehr als nur ein paar versprengte Spiele gezeigt, die den Sprung in die dritte Dimension vollführen. Doch der Großteil der Präsentationen zeigt (noch) solche am PC-Bildschirm oder Fernseher. Mehrere große Titel sind Fortsetzungen, etwa Civilization VI, Deus Ex: Mankind Divided, Dishonored 2, Fifa und Pro Evolution Soccer, Mafia 3 und Watch Dogs 2. Ob VR oder nicht - der Branchenverband Bitkom gibt an, dass 30 Millionen Menschen ab 14 Jahren in Deutschland regelmäßig spielen.
Die Organisatoren der Spielemesse erwarten insgesamt 500.000 Besucher in den Köln-Deutzer Hallen und Veranstaltungen außerhalb. Die Sicherheitsvorkehrungen sind in diesem Jahr besonders strikt. Jedes Jahr wird die Gamescom von Cosplayern als Bühne für ihre Kostüme genutzt. Allerdings müssen sie diesmal auf nachgebildete Waffen verzichten, die Messe hat sie untersagt. Die Besucher sollen wesentlich strenger kontrolliert werden.
Aber am Ende geht es in Köln nicht um Kostüme, um Taschen oder Waffen, sondern um Spiele, abgeschottet vom Alltag. Manchen werden die neuen Eindrücke bei geschlossenen Lidern noch vor den Augen tanzen. Die Musik dazu gibt es auch: Im Kölner Dom wird ein DJ-Duo jede Nacht bis 2 Uhr morgens elektronische Musik zum Runterkommen, nun ja - spielen.
Bilderserie
Ein verstörender Trailer gab schon vor der großen Branchenmesse E3 in Los Angeles Rätsel auf. Spieledesigner-Legende Hideo Kojima ... Marco Reus hat übrigens Lionel Messi abgelöst. Aber nicht beim FC Barcelona, ... Kara ist nicht nur einfach so auf freiem Fuß: Sie ist aus der Fabrik geflohen und versucht nun, unerkannt unter Menschen zu bleiben. Kokain, Hacker, Fußballerkarrieren Die besten Spiele der Gamescom
Quelle: n-tv.de